Hier seht ihr die Schilder, die ich für die Tische und auch als Material für die Tafel verwende.
Jede Tischgruppe hat eine Farbe(auf jeden Tisch habe ich die passenden Schilder geklebt) und wenn wir in den Kreis kommen, halten die Heinzelmännchen einfach die großen Schilder hoch und pinnen
sie an die Tafel (Klebemagnete sind auf der Rückseite angebracht).
Die Kinder kommen dann ganz selbstständig in den Sitzkreis.
Nicht wundern! Die Farben sehen im PDF-Dokument viel greller aus! Das sind sie aber gar nicht, wie man oben gut sehen kann.
Außerdem nutze ich passend zu den Farben auch noch ein Belohnungssystem mit Reagenzgläsern.
Die Tischgruppen, die möglichst zügig aufräumen und dabei wenig Lärm machen, bekommen einen Muggelstein. Das handhabe ich ganz flexibel, sodass auch alle Tischgruppen einen Muggelstein bekommen
können.
Viel Spaß damit! Und ich wünsche euch allen tolle Sommerferen :)
Kommentar schreiben
Willy (Dienstag, 20 August 2019 10:51)
Liebe Frau Pipps,
ich habe deinen Blog erst vor kurzer Zeit entdeckt und finde die Sachen wirklich sehr schön.
Zu deinem Beitrag mit dem Fachfremd-Kunst-Unterrichten: Ich hoffe, dass du ganz viel Freude an dem Fach findest und mir gefallen deine Schilder sehr.
Hoffentlich bleibt dein Blog noch lang erhalten, füllt sich weiter und hat immer mehr Leser/Nutzer. Ich kann dich auf jeden Fall "weiterempfehlen"!
Glg, Willy
Nina (Donnerstag, 06 Februar 2020 21:46)
Liebe Frau Pipps,
super tolle Sahen in ihrem blog. Ich habe gerade vertretungsweise eine Fuchsklasse übernommen und freue mich über alle tollen Fuchssachen, aber auch den Satz der Woche o.ä. Danke fürs TEILEN. Ich freue mich
Janine Sigmann (Mittwoch, 06 März 2024 12:30)
Hallo!
Vielen Dank für die schönen Sachen!
Gibt es die Fuchsvorlage auch als schwarz-weiß-Vorlage zum Ausmalen und um sie auf Briefe zu drucken?
Darüber würde ich mich sehr freuen.
Herzliche Grüße
Janine Sigmann